Neuseeland Einreise 2022 - Wer braucht welches Visa?
Neuseeland hat sich in der Corona Pandemie mehr als zwei Jahre vom Rest der Welt abgeschottet. Touristen kamen nicht mehr ins Land, Visaanträge konnten nicht mehr gestellt werden.
Selbst Neuseeländer, die ins Land zurück wollten mussten nach der Einreise sofort in ein Quarantäne-Hotel, die sehr teuer waren und selbst finanziert werden mussten.
Von Februar 2022 bis Oktober 2022 öffnet Neuseeland seine Grenzen schrittweise.

Ein kurzer Überblick – Einreise für Deutsche.
3 Monate reisen geht immer, für 9 Monate reisen braucht man ein Visum.
Schwieriger wird es, eine Arbeitsgenehmigung zu bekommen. Die gibt es nur, wenn man ein Jahr „Work & Travel“ (bis 30 Jahre) macht, einen neuseeländischen Partner hat oder einen Job hat, der in Neuseeland gebraucht wird.
Noch komplizierter ist es, wenn man keinen neuseeländischen Partner hat, einen Job, der nicht gebraucht wird, chronische Krankheiten hat und älter als 55 Jahre alt ist.
Grundsätzlich gibt es folgende Einreisemöglichkeiten: Ich fokussiere mich auf die Einreise für deutsche Staatsangehörige.

3 Monate als Tourist – kein Visum nötig.
Die einfachste Art Neuseeland zu bereisen.
9 Monate als Tourist – mit einem Visum.
Wer länger als 3 Monate in Neuseeland bleiben möchte kann dieses Visum – das Visitor Visa beantragen. Für dieses Visum gilt keine Arbeitsgenehmigung.
1 Jahr – Reisen und Arbeiten
Ideal für alle die reisen und arbeiten möchten. Das „Work & Holiday“ Visum kann man nur einmal im Leben nutzen und man muss zwischen 18 und 30 Jahre alt sein.
Im Fokus steht das Reisen, die Arbeitgeber müssen wechseln.
Viele „Work & Holiday“ Visuminhaber machen die berühmten „Fruitpicking Jobs“.
Zum Beispiel: Kirschenpflücken oder Mandarinen, denn hier gibt es viele Jobangebote- gezahlt wird meistens der Mindestlohn. Ab April 2022 beträgt der Mindestlohn in Neuseeland: $21.20 = 13, 21 Euro. (Umrechnungskurs Stand 11.03.2022)
1 Jahr bis 2 Jahre bis unbefristet – Partnervisum
Gute Neuigkeiten! Ein neuseeländischer Partner oder Partnerin macht vieles sehr viel leichter. Und: Du musst nicht verheiratet sein. Besteht die Beziehung länger als ein Jahr bekommt man zwei Jahre, ansonsten 1 Jahr. Besteht die Beziehung länger als 5 Jahre kann man auch gleich eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen, das Permanent Resident Visa.
Die Beziehung muss „bewiesen“ werden. Zum Beispiel: Gemeinsame Fotos, gemeinsame Mietverträge oder Rechnungen.
Arbeitsvisum:
Wenn du einen Job hast, der in Neuseeland gebraucht wirst, kannst Du ein Arbeitsvisum beantragen. Am besten bereits in Deutschland organisiert. Es sollte eine Vollzeitstelle sein.
Berufe und Bildungswege müssen in Neuseeland anerkannt sein bzw. man muss sie anerkennen lassen.

Zuviel zur Theorie. Nach zwei Jahren Pandemie-Schließung öffnet Neuseeland schrittweise seine Grenzen für internationale Einreisen.
Im sogenannten 5-Stufen-Plan. – denn 94% der Neuseeländer sind 2 x geimpft, 53% und 72% sind geboostert. Das Land geht also nicht mehr von sehr schweren Verläufen und einem Kollaps des Gesundheitssystems aus.
Das heißt: Ab jetzt dürfen vollgeimpfte Personen einreisen und müssen nicht in Quarantäne oder Selbstisolation.
Die genauen Daten, wann wer einreisen darf, gibt es unten verlinkt. Für Touristen wird es aber erst ab Juli 2022 interessant eine Reise nach Neuseeland zu planen bzw. Oktober, da ist das Wetter schöner!
Außerdem gibts eine komplette Podcast-Folge zum Thema.
https://skillshortages.immigration.govt.nz/assets/uploads/long-term-skill-shortage-list.pdf
https://skillshortages.immigration.govt.nz/assets/uploads/immediate-skill-shortage-list.pdf
https://covid19.govt.nz/international-travel/travel-to-new-zealand/when-new-zealand-borders-open/