
Bonusmaterial: Lieblingsorte in München
In unserer dritten Episode der zweiten Staffel stoppen wir in München und nehmen ein Spontan-Interview mit Freunden auf. Nach der Spaghettie Bolognese schwelgen wir in gemeinsamen Neuseeland-Erinnerungen.
Nora hat Neuseeland mit ihrer Familie im Campervan bereist, Sebastian ist mit seinen Freunden nach dem Studium mit dem Mietauto durchs Land gefahren. Beide verbindet, dass Neuseeland einen besonderen Platz in ihren Herzen hat.
Im Podcast geht es um plätschernde Desinfektionsteppiche, die Magie der Campingplätze, die neuseeländische Freiheit, Hotpools zu Weihnachten, Urban-Feeling in Wellington, aber auch um ganz pragmatische Frage.
Wie leicht ist es ein Wohnmobil zu kaufen und wieder zu verkaufen und was kostet das Ganze? Wie schläft es sich in 12-Personen-Schlafsälen und warum schmeckt die Zigaretten nach Urlaub?
Für das ganze Neuseeland-Feeling unbedingt die ganze Folge anhören!
Nora und Sebastian leben beide in München und deshalb haben sie uns auch gleich ihre Lieblingsorte verraten.






Nora:
1. Kein Geheimtipp, aber ein Must-Do: den Sonnenuntergang am Friedensengel angucken.
2. Die „wilde Seite“ der Isar genießen, alles außerhalb von Grünwald.
3. Die Biergärten im Sommer genießen.
Sebastian:
1. Unbedingt „die beste Hood der Welt“ erkunden: Obergiesing
2. Spaziergänge im Schlachthofviertel
3. Kaffeetrinken auf der „Alte Utting“ (ehemaliges Passagierschiff)
4. Innerstädtische Isar genießen, zwischen Wittelsbacher- und Reichenbachbrücke
5. City-Surfer am „Haus der Kunst“ angucken.
6. Ins „Haus der Kunst“ reingehen
7. Ausstellungen im „Amerika Haus“ anschauen
Noch mehr Tipps, inklusive Chris´ Lieblingsorte gibt es hier zum Hören.