Fürth: Inspirationen aus dem Honighaus

180 Euro für die erste Zugfahrt

Unsere Zugreise beginnt. Wir sitzen die ersten 7 Stunden im Zug und fahren von Rostock – über Berlin – nach Fürth. (Ticketpreis inklusive Sitzplatzreservierung: 180 Euro.

Erster Stopp: Fürth

129.000 Menschen leben in Fürth. Drei von ihnen besuchen wir während unserem ersten Stopp. Wir machen zwei Tage Halt bei meiner besten Freundin Anna in einem denkmalgeschützten Haus in Fürth. Früher wurde in diesem 140 Jahre alten Charakterhaus Blattgold geschlagen, heute füllt Annas Mann im Erdgeschoss in seiner Honigwerkstatt flüssiges Gold ab.

Es riecht nach Streuobstwiesen, reifen Zwetschgen und süßer Vanillesoße. Die ersten Eindrücke, das Klappern der Teller und Töpfe, Kinderstimmen und Gewusel hört ihr in unserer Podcastfolge 1, der 2. Staffel.

http://holy-sheep.de/podcast/s2e1-die-zugreise-beginnt-von-berlin-bis-furth-600-kilometer/

Erstes Highlight für unsere Kinder: Playmobil-Funpark

Wir lösen unser erstes Versprechen ein und fahren ins Playmobilland. Ein Traum für Kinder! Hier stehen Playmobilfiguren in Lebensgröße, ein Bauernhof, ein Ritterschloss, Baumhäuser und das Piratenschiff.
Klar  – für Eltern erstmal: Stress und gar nicht so leicht die Kinder im Blick zu behalten. Direkt nach dem Einlass wirkt der Geräuschpegel extrem hoch, das bessert sich aber im Sandkasten der Meerjungfrauen und im Baumhaus. Versprochen!

Ein Tagesticket kostet 15,90 Euro. Auch die Preise für Essen und Getränke sind fair – man kann sein Essen aber auch mitnehmen.

Me-Time: Morgenkaffee und Beste-Freundinnen-Gespräche.

Gemeinsam mit meiner Freundin Anna sprechen wir über verschiedene Erziehungskonzepte in Kindergärten.
Annas Tochter besuchte den Jenaplan-Kindergarten, der im Gegensatz zur Waldorf und Montessori-Pädagogik in Deutschland recht unbekannt ist.

Hört unbedingt mal rein in die Folge. Das ist auch für Menschen, ohne Kinder interessant, denn es gibt ganz viele Anregungen, wie wir auch unser Miteinander schöner und friedvoller gestalten können.

 

Highlight: Wir öffnen einen Bienenstock mit 20.000 Bienen.

In Fürth beschließe ich die süßen Momente des Reisens in ein Marmeladenglas zu füllen und die sauren in ein großes Gurkenglas. Fürth kommt ins Marmeladenglas.

Hier gehts zum Podcast: Bonusmaterial mit Bernd:
https://www.youtube.com/watch?v=juYCt2z3ass&t=17s

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *