Wir vergleichen Ostern in Deutschland und Neuseeland. Dabei fällt Jenny auf, wie wenig Tradition doch in Ostdeutschland besteht. Der größte Unterschied liegt auf der Hand, in Deutschland ist Frühling und in Neuseeland Herbst. Chris spricht über seine Kindheitserinnerung und ein traumatisches Erlebnis von Jesus am Kreuz.
Nimm Kontakt mit uns auf: Hier ist unsere Website:
www.holy-sheep.de
Der Podcast ist für Ohren und hier gibt’s mehr fürs Auge – unser Instagram-Account:
https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/
2 comments on “#5 Zwiegespräch – Oster-Spezial. Wie fühlt sich Ostern in Neuseeland an?”
Ungeheuer faszinierend was Deine Freundin Anna Dir von ihrem Ostern in dem oberbayerischen Dorf berichtet – kann man sich sehr gut vorstellen wie beeindruckend das gewesen sein muss. Im Unterschied dazu Ostern in Neuseeland – der Beginn der Rugby Saison, ganz klare Prioritäten 😊
Was Chris da beschreibt was er als Kind in der Kirche erlebt hat war sicher ziemlich heftig in seinem Alter zu beobachten, eine merkwürdige Methode einem Kind den Glauben nahe zu bringen….Interessant der Unterschied – in Deutschland gekochte “echte” Eier zu Ostern, in Neuseeland Schokolade der Marshmellow Eggs.
Andere Länder, andere Sitten .
Wünsche euch auch ein schönes gemütliches Osterfest!
Lieber Michael, danke und liebe Grüße nach Neuseeland. In Deutschland gibt es auch Schokoeier 🙂 Nur Marshmallow-Eggs hatten wir noch nie.