Heute ist Auswanderer Michael zurück, den wir vor wenigen Wochen interviewt haben.
Er ist 1986 nach Neuseeland ausgewandert. Vor zwei Wochen haben wir dann ein weiteres Auswanderer-Interview mit TV-Journalistin Aliki veröffentlicht, die 33 Jahre nach Michael nach Neuseeland ausgewandert ist. Im Jahr 2019.
Er ist 1986 nach Neuseeland ausgewandert. Vor zwei Wochen haben wir dann ein weiteres Auswanderer-Interview mit TV-Journalistin Aliki veröffentlicht, die 33 Jahre nach Michael nach Neuseeland ausgewandert ist. Im Jahr 2019.
Michael hat uns eine Sprachnachricht Interview mit Aliki hat er in einer Sprachnachricht kommentiert. Und weil ich es so schön fand, welche Erinnerungen dadurch auch bei ihm wieder wach wurden, habe ich ihn gebeten, Teile aus dieser Sprachnachricht veröffentlichen zu können.
Für alle Hörer:innen, die die Interviews nicht gehört haben, am besten diese vorher anhören.
Hier ist das Auswander-Interview mit Deutschlehrer Michael:
http://holy-sheep.de/podcast/21986-auswanderer-interview-mit-deutschlehrer-michael/
Und hier das Auswanderinnen-Interview mit TV-Journalistin Aliki:
http://holy-sheep.de/podcast/4-auswandern-nach-neuseeland-interview-mit-tv-journalistin-aliki/
1 comment on “S1 #12: Deutschlehrer Michael erinnert sich an seine Auswanderung”
danke Dir Jenny daß Du meinen Kommentar extra als Podcast gesendet hast, da kommen schöne Erinnerungen hoch und ich bin sehr dankbar, daß ich diese kostbaren Momente mit meinem Vater hatte.
Alikis Interview hat mich lebhaft an meine Paket- Aktionen erinnert, die ich regelmäßig bei meinen Deutschland Besuchen unternahm, da wurde alles besorgt und verschickt, was man nicht in Neuseeland bekam.
Das Auspacken der Pakete, die erst nach drei bis vier Monaten auf dem Seeweg ankamen, war dann immer so ein bischen wie Weihnachts Geschenke auspacken… man hatte dann fast das meiste vergessen, was da reingepackt worden war. Schöne Erinnerungen!