Das erste Interview der Staffel 3 beginnt mit einem Feuerwerk.
Sie ist DIE deutsche Journalistin in Neuseeland.
Sie arbeitet für TV-Talkshows wie Roger Willemsen und Beckmann.
Sie hat vier Bücher veröffentlicht.
Sie hat für die meisten deutschen Medien geschrieben u. a für den Spiegel, die ZEIT und die TAZ.
Sie kommt ursprünglich aus Köln, hat lange Zeit in Hamburg gelebt und besitzt mittlerweile auch die neuseeländische Staatsbürgerschaft. Vor 20 Jahren ist sie nach Neuseeland ausgewandert.
Ich bin 5 Stunden von Dunedin nach Lyttelton gefahren, um sie in ihrem Zuhause zu besuchen.
Ein alternatives Hafenstädtchen 16 Kilometer von Christchurch entfernt. An der Ostküste Neuseeland.
Ich bin zu Gast bei Anke Richter.
Dieses Interview ist ein sehr persönliches Portrait.
Im ersten Teil geht es um:
- Ankes allererste Erinnerung an Neuseeland, als sie mit ihrem kleinen Sohn auf Farmen arbeitete (wwoofing) und gemeinsam mit ihrem Mann, ihre 7-monatige Reise in den zu Neuseeland gehörenden Südsee-Staat Tokelau vorbereitete.
- Wir sprechen über die 7 Monate in einem der isoliertesten Länder der Welt, dem vermeintlichen Paradies, der Kirche und dem sozialen Status einer Ärztefrau.
- wie es zu der Entscheidung kam, nach Neuseeland auszuwandern und was am Anfang alles dagegen gesprochen hat.
- Wir reden über die anfänglichen Schwierigkeiten und das Gefühl, nicht dazuzugehören
- Waldorfschule, wie man seine Nische findet und wie schwer es ist, sich als Auslandskorrespondentin zu etablieren.
- was Herr der Ringe für Neuseeland bedeutet und warum Anke von der Antartik träumt