Teil 2 des Interviews mit Auslandskorrespondentin Anke Richter.
Anke lebt seit 20 Jahren in der Nähe von Christchurch, auf der Südinsel Neuseelands.
Sie schreibt für den Spiegel, die ZEIT und die TAZ.
Anke lebt seit 20 Jahren in der Nähe von Christchurch, auf der Südinsel Neuseelands.
Sie schreibt für den Spiegel, die ZEIT und die TAZ.
Im zweiten Teil
geht es um zwei Ereignisse, bei denen die ganze Welt nach Neuseeland blickte.- Februar 2011 – kommt es zu einem der stärksten Erdbeben Neuseelands. Lyttelton , Ankes Wohnort ist das Epizentrum des Bebens.
- März 2019 – Terroranschlag auf zwei Moscheen, Anke ist eine der ersten im Krankenhaus und berichtet über den Gerichtsprozess.
Außerdem:
- Anke spricht über ihr Kultbuch: Was scheren mich die Schafe
- warum sie sich auf der Frankfurter Buchmesse wie eine Fremde im eigenen Land fühlte
- Anke spricht über rechte Propaganda in Neuseeland
- ihre Recherchen in der neuseeländischen Sektenszene
Und ein Fazit:
- wie waren die letzten 20 Jahre in Neuseeland
- was würde sie heute anders machen
- wie haben sich ihre zwei erwachsenen Söhne in zwei Kulturen entwickelt
- und was möchte sie in den nächsten 20 Jahren machen
Zwei Jahrzehnte Neuseeland. Dieses Interview haben wir Ankes Zuhause in Lyttelton aufgenommen.