
Jenny Jakobeit
Mein Name ist Jenny Jakobeit. Ich bin TV-Redakteurin und habe vor 12 Jahren meine Festanstellung bei einem Münchner Fernsehsender für eine Weltreise gekündigt. Mein Ziel damals: ein Jahr allein um den Globus reisen. Nach drei Monaten habe ich meinen heutigen Mann in einem kolumbianischen Bergdorf kennengelernt. Gemeinsam reisten wir fast zwei Jahre durch Südamerika, Ozeanien und Asien. Wir lebten in japanischen Kommunen, roadtripten durch Neuseeland und bestiegen 5000er Berge in Nepal. Nach der Reise entschieden wir uns erst einmal für ein Leben in Deutschland. Noch vor der Geburt unserer ersten Tochter verabredeten wir einen Deal: unsere zukünftigen Kinder sollen in beiden Ländern aufwachsen.
Heute leben wir mit unseren drei Kindern (7 Wochen, 4 und 6 Jahre) im Prenzlauer Berg in Berlin. Im August 2022 wollen wir nach Neuseeland auswandern, um in Dunedin einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.
Für meinen Partner beginnt schon die Anreise mit der Erfüllung eines persönlichen Traums, denn wir werden einen großen Teil der Strecke mit der Transsibirischen Eisenbahn zurücklegen und Russland, China und die Mongolei durchqueren.






Christopher Cooke
Hi, I’m Chris – the kiwi half of Holy Sheep. I grew up in Dunedin – a port city of around 120,000 on the south east coast of New Zealand’s South Island. Although I grew up as a “townie”, I was always drawn to the outdoors. After finishing high school I spent my early adult life studying and working amongst the mountains, rainforest and rivers of my home country. It was while working as a park ranger on the rugged west coast of South Westland, that the opportunity arose to travel the world building mountain bike trails for an American billionaire. “Sounds like fun,” I thought – and it was. Over the next three years I worked in Chile, Mexico, Portugal and Jamaica, backpacking in between contracts. In a jungle hemmed village in Colombia I met Jenny, who I decided I quite liked, and eventually I followed her back to Germany. Using my background in tourism and my ability to spin a yarn, I started working as a city tour guide in Munich and Berlin, a profession I have now practised for about ten years. In the meantime, our family has grown to include three German/Kiwi kids and our plan to move to New Zealand grows ever nearer. I look forward to the challenges, adventures and rewards this next chapter will present, as well as the chance to introduce my family, and you dear listener, to the ins and outs of life in Aotearoa. Stay tuned!
Hi, ich bin Chris – die Kiwi-Hälfte von Holy Sheep. Ich bin in Dunedin aufgewachsen – einer Hafenstadt mit rund 120.000 Einwohnern an der Südostküste der Südinsel Neuseelands. Obwohl ich als „Stadtmensch“ aufgewachsen bin, hat es mich schon immer in die Natur gezogen. Nach der Schule arbeite ich für Neuseelands Naturschutz-Behörde in den Bergen, im Regenwald und Neuseelands wilder Westküste. Plötzlich ergab sich die Möglichkeit, die Welt zu bereisen und Mountainbike-Strecken für einen amerikanischen Milliardär zu bauen. „Klingt nach Spaß“, dachte ich – und das war es auch. In den nächsten drei Jahren arbeitete ich in Chile, Mexiko, Portugal und Jamaika und bereiste zwischen den einzelnen Ländern mit dem Rucksack die Welt. In einem Bergdorf im kolumbianischen Dschungel traf ich Jenny, die ich ziemlich mochte, und schließlich folgte ich ihr zurück nach Deutschland. Dort wurde ich Stadtführerin in München und Berlin – einen Beruf, den ich jetzt seit etwa zehn Jahren ausübe. Mittlerweile ist unsere Familie um drei deutsch/kiwi Kinder angewachsen und unser Plan, nach Neuseeland zu ziehen, rückt immer näher. Ich freue mich auf die Herausforderungen, Abenteuer, die dieses nächste Kapitel bieten wird – und auf die Gelegenheit, meiner Familie und Ihnen, liebe Zuhörer:innen und Leser:innen, die Besonderheiten des Lebens in Aotearoa vorzustellen. Bleib dran!